BHK — Bender Harrer Krevet Rechtsanwälte
25893
portfolio_page-template-default,single,single-portfolio_page,postid-25893,stockholm-core-2.3.2,select-theme-ver-9.6,ajax_fade,page_not_loaded,popup-menu-slide-from-left,,qode_menu_,wpb-js-composer js-comp-ver-7.1,vc_responsive

Rund 40 spezialisierte Rechtsanwälte an drei Standorten – damit zählt Bender Harrer Krevet zu den führenden Wirtschaftskanzleien im Südwesten. Interdisziplinär aufgestellt und international vernetzt, bieten sie eine umfassende Expertise im Wirtschafts-, Verwaltungs- und allgemeinen Zivilrecht. 

Das Bildzeichen

Eine Marke, die ein alleinstehend funktionierendes Bildzeichen besitzt, hat viele Vorteile. Aus diesem Grund entwickelten wir für BHK ein prägnantes Bildzeichen, das die Kanzlei nicht nur repräsentiert, sondern auch eine symbolische Bedeutung hat.
Die Wahl fiel auf die BHK-Eule – ein starkes Zeichen mit juristischer Tradition. In der Rechtswissenschaft steht die Eule für Weisheit, Gerechtigkeit, Klugheit und Fairness – Werte, die auch für unseren Kunden wichtig sind und die diese vertreten.
Doch die BHK-Eule ist mehr als ein Symbol. Sie ist auch ein Monogramm, das die Initialen »B«, »H« und »K« des Kanzleinamens vereint. Diese Buchstaben sind aus den geometrischen Grundformen Dreieck, Kreis und Quadrat konstruiert und spiegeln gleichzeitig Präzision und Klarheit wider.
Ein besonderes Detail: Dreht man die Bildmarke um 90 Grad gegen den Uhrzeigersinn, lässt sich das Monogramm »BHK« entschlüsseln – ein subtiler Hinweis auf die stärker in den Fokus gerückte Abkürzung der Kanzlei.

Superzeichen und Visual Code

Ein neues Erscheinungsbild ist ohne eine passende Bildsprache unvollständig. Deshalb haben wir auch hier eine klare, gebrandete Lösung entwickelt.
Im Zentrum steht das neue Bildzeichen, die BHK-Eule. Sie funktioniert perfekt als wiederkehrendes Muster, das auf der Website hinter den Portraits eingesetzt wird und so einen subtilen Markenbezug schafft.
Zusätzlich haben wir den sogenannten »Visual Code« gestaltet – ein modernes, flexibles Design-Element aus den sich überlappenden geometrischen Formen Dreieck, Kreis und Quadrat, aus denen auch das Bildzeichen konstruiert ist. Dieser Visual Code bringt nicht nur Struktur und Dynamik in das Design, sondern dient auch als vielseitiger Foto-Hintergrund und verleiht der gesamten Gestaltung eine einheitliche Ästhetik.

Die Website

Ein wesentlicher Repräsentant des neuen Brand Designs ist die Website, die von uns vollumfänglich zeitgemäß gestaltet wurde. Für die technische Umsetzung konnten wir mit der Online-Marketingagentur digalo aus Freiburg einen zuverlässigen Partner finden.

Unsere Leistungen

Corporate Design
Logo Design
Corporate Typografie
Brand Communication
Digital / UX-/UI-Design
Visual Style Website
Brand Portal / Asset Management

Weitere Brand Design Projekte